Facts für Eltern
Allgemeines
Datum:
Jährlich am Dienstag in der Auffahrtswoche ab 14:15 Uhr
Ort:
Gesamtes Schulareal
Besonderheiten:
Spiele & Disco für Kinder, Buttons erstellen, Schminken, Food Street, Kaffeestube, Aufführungen, Gestaltenausstellung der Kinder
Unterricht:
Der ganze Tag ist unterrichtsfrei.
Tagesschule:
Die Tagesschule ist ganztags geöffnet und steht allen Tagesschulkindern auf besondere Anmeldung hin offen. Die Eltern erhalten das spezielle Anmeldeformular direkt von der Tagesschule.
Angebote
Verpflegung
Für die Verpflegung gibt es die Food Street und die Kaffeestube. Die Food Street wird hauptsächlich von Lehrpersonen betrieben. In der Kaffeestube helfen auch Eltern tatkräftig mit. Hier werden Backwaren von Eltern verkauft.
Für jedes Nahrungsmittel muss an der Kasse ein Coupon gekauft werden, entweder bar oder via TWINT.
Spiele und Aktivitäten
Die Kinder haben die Möglichkeit, verschiedene Spiele zu spielen und spannende Aktivitäten zu nutzen. Dafür benötigen sie einen Spielpass.
Gestalten-Ausstellung
In der Ausstellung werden Arbeiten der Kinder aus dem Fachbereich Gestalten präsentiert.
Jede Klasse stellt etwas aus und trägt so zum vielfältigen Gesamtbild bei.
Veranstaltungen
In der unteren Turnhalle finden verschiedene Veranstaltungen statt. Die offene Bühne bietet den Kindern die Möglichkeit, ihr Talent zu zeigen. Um einen Platz zu bekommen, müssen sie sich im Voraus bewerben und ein Casting absolvieren.
Vorführungen von Schlagwerk, Flöte und Band stammen aus den fakultativen Fächern.
Für die Discos wird ein Discopass benötigt.
Vorbereitungen
Kaffeestube
Für die Kaffeestube ist die Schule auf freiwillige Bäcker:innen angewiesen. Aus diesem Grund erhalten die Kinder der 1.-6. Klasse einen Flyer nach Hause, auf welchem Sie sich als Bäcker:in melden können.
Helfer:innen
Wer sich freiwillig für die Kaffeestube, die Kasse, die Veranstaltungen oder als Ablösung melden möchte, kann dies tun. Die Lehrpersonen sind auf diese Unterstützung angewiesen. Dafür erhalten Sie ein Formular nach Hause, das ausgefüllt an die Klassenlehrperson zurückgegeben werden muss.
Einsatzplan
Alle, die sich als Helfer:innen gemeldet haben, erhalten einen Einsatzplan vom Elternrat und/oder von der Schule.
Spiel- und Discopässe
Für die Spiele benötigen die Kinder einen Spielpass, der CHF 5.00 kostet und für 10 Spiele genutzt werden kann.
Auch für die Disco ist ein Pass erforderlich, der CHF 3.00 kostet.
Die Pässe können vorab bei den Klassenlehrpersonen bezogen oder während des Schulfests gekauft werden.
Der Tag des Schulfests
Morgens
Am Morgen laufen die letzten Vorbereitungen. Pro Klasse können je nach Bedarf Kinder als Helfer:innen eingesetzt werden. Diese müssen sich vorgängig bei der Klassenlehrperson freiwillig melden und erhalten noch vor dem Schulfest einen Spielpass für fünf Spiele.
Nachmittags
Das Schulfest beginnt um 14:15 Uhr und ab 15:15 Uhr lädt die Food Street zum Geniessen ein.
Bis 19:00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Spiele zu spielen oder weitere spannende Angebote zu nutzen.
In der unteren Turnhalle finden zudem abwechslungsreiche Programmpunkte in verschiedenen Blöcken statt. Das Eintreten und Verlassen während den verschiedenen Blöcken sind nicht gestattet.
Abends
Von 18:15 – 19:15 Uhr findet die Disco für die 1.-4. Klassen der Schule Rüti statt.
Von 19:45 – 21:30 Uhr findet die Disco für die 5.-6. Klassen der Schule Rüti statt.
Der Einlass in die Discos ist nur für die Kinder gestattet. Eltern bleiben ausserhalb der Turnhalle.
Der Tag danach
Am Mittwochmorgen beginnt der Unterricht für alle Klassen um 08:20 Uhr.
Erstelle deine eigene Website mit Webador